Wie ich arbeite


Wertschätzend und authentisch

Mir ist eine wertschätzende und authentische Beratungsatmosphäre sehr wichtig. In einem geschützten Rahmen sollen alle Ihre Gefühle die Zeit und Anerkennung bekommen, die sie benötigen. Denn ein offener und vertrauensvoller Umgang ist unerlässlich für eine gelingende Beratung.

 

Achtsam
Ich arbeite mit einer achtsamen Grundhaltung – offen, zugewandt und präsent. Achtsamkeit schafft einen Raum, in dem Wahrnehmung ohne Bewertung möglich wird und neue Perspektiven entstehen können. Sie unterstützt dabei, innere Prozesse bewusster zu erleben und tiefer zu verstehen.

 

Emotionsfokussiert

Emotionen sind zentrale Wegweiser in der inneren und zwischenmenschlichen Welt. Ich unterstütze Menschen darin, ihre Gefühle differenzierter wahrzunehmen, auszudrücken und in ihrer Tiefe zu verstehen. So kann Veränderung nicht nur kognitiv, sondern auch emotional verankert geschehen.
Individuell

Jeder Mensch hat eine andere Geschichte, die ihn zu einer individuellen Persönlichkeit reifen lässt. Deshalb entwickle ich den Beratungsplan mit Ihnen gemeinsam und unter Berücksichtigung dessen, was zu Ihrem Profil und Bedürfnissen passt.


Im Hier und Jetzt
Der gegenwärtige Moment ist oft der ehrlichste Ort, an dem sich unsere inneren Muster zeigen. Ich arbeite prozessorientiert und mit dem, was im Hier und Jetzt spürbar wird – in der Beziehung, im Körper, in der Stimmung. Daraus entstehen oft ganz unmittelbare Erkenntnisse und neue Erfahrungen.

 

Den Körper integrierend
Der Körper trägt Erinnerungen, Schutzmuster und Weisheiten – oft jenseits von Worten. In meiner Arbeit beziehe ich den Körper ein, sei es durch Wahrnehmung, Bewegung oder achtsame Berührung. Das unterstützt ein ganzheitliches Verstehen und fördert tieferes Erleben und Regulation.

 

Ressourcenorientiert

Jeder Mensch hat Fertigkeiten, die in ihm die Motivation wecken können, weiter zu gehen und ihm die Kraft geben, Entscheidungen zu treffen. Deshalb ist die Erarbeitung ihrer persönlichen Ressourcen und der Bezug auf Ihre Fähigkeiten besonders wichtig.

 

Humanistisch

Dieser Ansatz vertraut auf die Fähigkeiten jedes Menschen  und glaubt daran, dass Lösungen aus den eigenen Ressourcen gestaltet werden können. Der Klient wird als Experte für seine Situation betrachtet und der Berater als Prozessbegleiter. Beide sind auf Augenhöhe unterwegs und  Partner auf dem Weg zur Lösung.

 

Systemisch

Ich betrachte die Probleme im Kontext des vorhandenen Systems. Je nachdem, in welchem Zusammenhang von Personen, Erwartungen und Orten ein Verhalten entsteht oder auftritt, kann sehr viel Aufschluss über die Ursachen und die Lösung geben.